Wolfgang Hering, Burkhard Hill und Günter PleinerPraxishandbuch Rockmusik in der Jugendarbeit von Wolfgang Hering, Burkhard Hill und Günter Pleiner Unsere Erfahrungen mit musikpädagogischer Arbeit, Anfragen interessierter Kolle gen und Kolleginnen aus dem gesamten Bundesgebiet, die verstärkte Hinwendung des Jugendhilfebereichs zu kulturpädagogischen Arbeitsformen und nicht zuletzt das im mer wieder faszinierende Interesse von Jugendlichen an praktischer rockmusikali scher Betätigung gaben den Ausschlag: Wir, Mitglieder der hessischen Landesar beitsgemeinschaft ROCK IN 1, wollen das Praxisfeld ""Rockmusik in der Jugendar beit"" nach jahrelangen eigenen Erfahrungen ""weitergeben"" und uns für die Zusammenstellung eines Buches engagieren, das dazu vorliegende Ansätze aus dem gesamten (alten) Bundesgebiet bündelt u,nd als Ideensammlung zur Verfügung stellt. Die LAG ROCK IN ist ein seit 1986 bestehender Kreis größtenteils hauptamtlicher MitarbeiterInnen aus verschiedenen Bereichen der hessischen Jugendhilfe, die, so der gemeinsame Nenner, das Medium ""Rockmusik"" ihren Zielgruppen zugänglich ma chen, regelmäßig Erfahrungen austauschen und inzwischen auf eine Reihe interessan ter Musikinitiativen blicken können. Ohne die LAG ROCK IN wäre dieses Buch nicht zustande gekommen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei all denjenigen bedanken, die uns ihre Unterstützung zuteil werden ließen, insbesondere bei Horst Böhmer und Michel Widmer für die zahlreichen Anregungen. 1993 Leske + Budrich Leske + Budrich 1993 Softcover 20,6 x 14,8 x 2 cm ISBN: 3810009709 (EAN: 9783810009708 / 978-3810009708)Bestell-Nr.: BN11487
Preis: |
69,90 EUR |
Versandkosten: |
6,95 EUR |
Gesamtpreis: |
76,85 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Fryderyk Gabowicz (Autor) Thorsten Schaar, Sabine ThomasDie Toten Hosen. Live-Backstage-Studio: Fotografien 1986-2006 [Gebundene Ausgabe] Fryderyk Gabowicz (Autor) Thorsten Schaar, Sabine Thomas Schwarzkopf & Schwarzkopf DIE BAND Die Toten Hosen aus Düsseldorf haben im Verlauf ihrer Bühnenkarriere Millionen Tonträger verkauft, sie füllen Fußballstadien und Festivalarenen ebenso wie das Burgtheater in Wien. Vor 25 Jahren begannen sie als Punkrock-Band, und sie haben ihre Wurzeln bis heute nie verleugnet. Die Hosen sind berühmt für ihre Nähe zu einer sehr treuen Fanbasis, sowie für ihre unersättliche Neugier auf Experimente – ihr Engagement für Fortuna Düsseldorf, aber auch ihre Auftritte mit dem »Wahren Heino« (Kneipenwirt Norbert Hähnel aus Berlin-Kreuzberg), ihre Aufnahmen mit dem legendären Posträuber Ronnie Biggs und ihre aktuellen Unplugged-Auftritte im Wiener Burgtheater sind hinlänglich bekannt. DAS BUCH Starfotograf Fryderyk Gabowicz arbeitet mit der Band seit Mitte der achtziger Jahre zusammen und ist ihnen so nahe gekommen, dass die kraftvollen Fotos fast lückenlos die Geschichte der Toten Hosen nacherzählen. Er begleitete Die Toten Hosen auf zahllosen Konzerten und Tourneen, seine herausragenden Live-Aufnahmen zeigen die enorme Intensität der Konzerte. Dazu gehört natürlich auch das Backstage-Leben: Feiern, Fußball und etliches mehr Und die aufwendig inszenierten Studioaufnahmen zeigen die Freude der Band an zahllosen Verkleidungen. In enger Zusammenarbeit mit den Toten Hosen ist ein einzigartiger Bild-Text-Band entstanden. Campino & Co. steuerten viele ausführliche Kommentare zu den Bildern bei. Die Musiker erinnern sich anhand der Fotos an ihre bisherige Karriere, und erzählen manche Anekdote. Der Münchner Starfotograf Fryderyk Gabowicz begleitet ""Die Toten Hosen"" seit 1986. Dieser Band zeigt alle Facetten der bodenständigen und humorvollen Ausnahmeband um den charismatischen Frontmann Campino auf ihrem Weg an die Spitze. - ""Die Toten Hosen"" steuerten viele Texte zum Band bei. Die Toten Hosen ganz ohne Musik, ist das möglich? Der Bildband beweist - es ist. Schade, schade, dass nicht auch noch Fotos von Anfang der 80er dabei sind. Ein Freund hat noch das alte ""Fachblatt""-Musikmagazin, in denen uralte Fotos zu sehen sind. Egal. Der Bildband ist toll, selbst für mich, dem die neuere Hosenmusik nichts mehr sagt. Die Atmosphäre auf den Konzerten wird toll rübergebracht und die Kommentare/Interviews der Band sind witzig und aufschlussreich. Zugegeben kommt ein bisschen Wehmut auf, wenn man die alten Bilder sieht. Auf der Toten-Hosen-Fanseite gibts übrigens Kostproben aus dem Buch, wem das Risiko eines ""Blindkaufes"" zu groß ist. Danke Fryderyk Gabowicz! Wer die Hosen kennt, weiss was mit diesem tollen Bildband zu erwarten war. Einfach Klasse. Man erfährt viele persönliche und nicht offizielle Dinge. Sehr zu empfehlen. Und die Hosen sind es wert. Wer DTH-Fan ist und mit den Konzerten und Songs der Kapelle persönliche Erinnerungen verbindet, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Anhand der chronologischen Art des Buches und der Bandbreite der Aufnahmen (von gestelltem Bravo-Schund bis hin zu ausdruckstarkem Backstage-Motiven) lässt sich die Entwicklung der Band während der letzten 20 Jahre toll verfolgen. Hilfreich sind dabei auch die Kommentare der Band (schade, dass Wölli nicht zu Wort kommt). Interessant sind auch die Aufnahmen von wichtigen Konzerten - vor allem, wenn man auf dem einen oder anderen selbst gewesen ist. Insgesamt also eine wirklich tolle Zeitreise! Dieses Buch ist ein Knaller. Es sind 20 Jahre Geschichte drin und ein absolutes Muss für jeden Hosen Fan. Das Geld ist gut angelegt. Kunst Musik Theater Pop Rock Die Toten Hosen Film Punk Rock Rockmusik Bildband Popmusik Rockmusik ISBN-10 3-89602-732-8 / 3896027328 ISBN-13 978-3-89602-732-0 / 9783896027320 2006 Schwarzkopf & Schwarzkopf Schwarzkopf & Schwarzkopf 2006 Hardcover 352 S. 30,6 x 25 x 4 cm ISBN: 3896027328 (EAN: 9783896027320 / 978-3896027320)Bestell-Nr.: BN25817
Preis: |
259,90 EUR |
Versandkosten: |
6,95 EUR |
Gesamtpreis: |
266,85 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Enkmann Klaus Voggenreiter-Verlag Bonn-Bad Godesberg 1965 12 x 19 cm Taschenbuch ISBN: 3802401808 (EAN: 9783802401800 / 978-3802401800)
Enkmann Klaus Handbuch für Rockmusiker Infos, Erfahrungen, Praxistips Taschenbuch - 12 x 19 cm - Verlag: Voggenreiter, Bonn - 1988 - ISBN 3802401808 - 160 Seiten mit Abbildungen Klappentext: Das "Handbuch für Rockmusiker" begleitet den Sehr gut
+++++ Nach Bestelleingang wird der Artikel spätestens am nächsten Werktag mit der Deutschen Post in Luftpolsterfolie versendet. / Bestellung auch auf Rechnung / Gerne senden wir Ihnen ein jpg-Bild des Artikels zu +++++
Schlagworte: Die Besetzung von Rockgruppen besteht traditionell aus elektrischen und bzw. oder akustischen Gitarren, E-Bass, Schlagzeug und Gesang. Diese Besetzung wird oft durch Klavier und Keyboards wie Hammond-Orgel und Synthesizer ergänzt. Je nach Stilrichtung (z. B. Funk Rock) werden auch Bläser eingesetzt. Musiktheoretisch betrachtet handelt es sich dabei um homophone Musik: Eine Rhythmusgruppe begleitet; Gesang, Gitarren- oder andere Soloinstrumente führen mit einer herausstechenden Melodie. Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er und frühen 1960er Jahre und anderen Musikstilen wie z. B. Beatmusik und Blues entwickelt haben. Viele Genres innerhalb der Rockmusik werden mit einzelnen Jugendkulturen identifiziert. Dazu kommt, dass es in der Rockmusik nicht, wie z. B. im Hollywoodfilm, der klassischen Musik oder dem Jazz, um Perfektion oder handwerkliche Virtuosität geht. Seit dem hüpfenden Gesang von Elvis Presley auf That’s All Right, über die bewusst aufs Album genommenen Verspielfehler von Jimmy Page auf dem Album Led Zeppelin II, der rauen Amateurhaftigkeit der Sex Pistols bis zu den Kieksern und hohen Schreien von Michael Jackson ist es das Momentane, Körperliche, das Authentische und Individuelle, das im Zentrum steht, die Unwiederholbarkeit des Augenblicks, die die Grenzen zwischen Musiker und Musikhörer noch weiter verschwinden lässt. Die Rockmusik geht auf den Rock ’n’ Roll zurück, der seinerseits aus der Verbindung von Country-Musik und Rhythm and Blues entstand. Bill Haleys Schallplatte Rock Around the Clock vom 12. April 1954 verhalf dem Rock ’n’ Roll international zum Durchbruch. Bekannteste Vertreter des Rock ’n’ Roll in den 1950er Jahren waren neben Elvis Presley Bill Haley, Chuck Berry, Jerry Lee Lewis, Little Richard und Buddy Holly. In dieser Zeit etablierte vor allem Chuck Berry die Gitarre als neues Lead-Instrument und verdrängte mit ihr das vorher gebräuchliche Saxophon. Der Rock ’n’ Roll wurde in den 1960er Jahren in England stilistisch verändert. Zwei der wichtigsten Wegbereiter als Vorläufer der Rockmusik sind die Beatband The Beatles und die stark vom Blues beeinflusste Band The Rolling Stones. Hier ging die erste Genre-Aufsplitterung vonstatten, die später charakteristisch für die Rockszene wurde: Auf der einen Seite standen die Beatles mit ihrer Beatmusik, die in Anzügen mit Krawatte auftraten und eher melodische Songs spielten, und auf der anderen Seite die Rolling Stones, die durch einen eher rauen Sound auffielen. Die Zeitschrift Rolling Stone bezeichnet den Titel (I Can’t Get No) Satisfaction der Rolling Stones als die eigentliche Geburtsstunde des Rock. Gemeinsam mit den Kinks lösten diese Bands in den USA die so genannte British Invasion aus. Eine große Rolle in der Londoner Bluesszene spielten außerdem die Yardbirds, die erst Eric Clapton als Leadgitarristen verpflichteten, der dann von Jeff Beck und Jimmy Page ersetzt wurde. John Mayall and the Bluesbreakers nahmen eine ähnliche Rolle ein. Während John Mayall von Alexis Korner, der als Ziehvater der Rolling Stones gilt und als Urzelle der britischen Bluesbewegung, zur Gründung der Band inspiriert wurde, nahm 1967 an der Leadgitarre der spätere Stones-Gitarrist Mick Taylor den Platz von Peter Green ein, als dieser Fleetwood Mac gründete. Davor hatte Clapton diesen Job gemacht, bevor er mit Cream die erste Supergroup ins Leben rief. Durch das Auftreten von Bands wie Cream, The Who oder The Jimi Hendrix Experience begann Mitte der 1960er Jahre eine Phase der technisch anspruchsvolleren Themen in der Rockmusik Einzug zu halten. Cream etablierte in dieser Zeit unter anderem ausgedehnte Improvisationen innerhalb der Rockmusik und beeinflusste diese seither nachhaltig, u. a. Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Jeff Beck Group. Mit den Konzeptalben Tommy von The Who, Sgt. Peppers Lonely Heart Club Band von den Beatles Pet Sounds von den Beach Boys und Disreali Gears von Cream, überflügelte die Langspielplatte, die nun vom
Bestell-Nr.: 035296
Preis: |
6,00 EUR |
Versandkosten: |
2,00 EUR |
Gesamtpreis: |
8,00 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Versandkostenfrei nach DE ab 100,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
Robert Gordon (Autor)Muddy Waters Pate des Electric Blues [Gebundene Ausgabe] Robert Gordon (Autor) Muddy Waters erfand den Electric Blues und kreierte die Blaupause für den Rock’n’Roll und seinen wilden Lifestyle. Die Rolling Stones verdanken ihm ihren Namen, wie Keith Richards in seinem Vorwort hervorhebt.Robert Gordon führt den Leser zurück zu den Wurzeln auf die Baumwollfelder von Mississippi, wo der Musikwissenschaftler Alan Lomax im August 1941 McKinley A. Morganfield, der sich später Muddy Waters nannte, entdeckte und erstmals mit ihm Aufnahmen machte. Den Mississippi aufwärts begleiten wir Waters ins Nachkriegs-Chicago, wo er seinen Stil entwickelte und wichtigster Künstler des Chess-Labels wurde. Auf diesem Trip bekommen wir eine kenntnisreiche Einführung in den Blues und lernen die anderen Musiker kennen, die diesen Grundstein moderner Kultur zusammen mit Waters formten. Gordon nimmt den Leser mit ins Aufnahmestudio und lässt ihn am kreativen Prozess teilnehmen; wir sind dabei, wenn Muddys Band im Süden auf Tournee geht, mit dem Gewehr auf dem Schoß, Whiskey und Champagner im Blut. Bislang gab es keine umfassende Biografie des 1993 verstorbenen Muddy Waters, der nicht nur die Rolling Stones, sondern auch Eric Clapton und viele andere Rockmusiker inspirierte. Mit diesem Buch ist die Lücke ein für allemal gefüllt. Denn Robert Gordon glänzt nicht nur mit präziser Recherche, sondern auch mit seinem beeindruckenden Musikwissen und vor allem mit der Fähigkeit, dieses Wissen spannend und unterhaltsam in Worte zu fassen. Autor: Robert Gordon schreibt für diverse amerikanische und britische Musikmagazine und hat mehrere Bücher über Elvis Presley verfasst, darunter „It Came From Memphis” und „Elvis 1935 - 1977”. Als Regisseur drehte er die preisgekrönte Blues- Anthologie „All Day And All Night” mit B. B. King und Rufus Thomas. Außerdem produzierte er die CD-Box „Anthology” von Al Green, für deren Begleittext er 1998 mit einem Grammy Award ausgezeichnet wurde. Gordon lebt mit Frau und zwei Kindern in Tennessee. 2004 Hannibal Verlag Hannibal Verlag 2004 Hardcover 367 S. 23,8 x 16,8 x 3,6 cm ISBN: 3854452381 (EAN: 9783854452386 / 978-3854452386)Bestell-Nr.: BN29107
Preis: |
99,90 EUR |
Versandkosten: |
6,95 EUR |
Gesamtpreis: |
106,85 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Steven Colegrave (Autor), Chris Sullivan (Autor)2005 Heyne, Rolf, Collection Heyne, Rolf, Collection 2005 Hardcover 400 S. 30,4 x 28 x 3,8 cm ISBN: 389910255X (EAN: 9783899102550 / 978-3899102550)Bestell-Nr.: BN28949
Preis: |
139,90 EUR |
Versandkosten: |
6,95 EUR |
Gesamtpreis: |
146,85 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Jan van Heling (Autor) Jan van HelsingGeheimgesellschaften 2 Interview mit Jan van Helsing - Die Verbindungen der Geheimregierungen (Gebundene Ausgabe) von Jan van Heling (Autor) Jan van Helsing Für die damalige Zeit (Mitte der 90er Jahre) sicherlich revolutionär, aber inzwischen kann man vieles von dem, was in dem Buch steht, auch bei anderen Autoren lesen (z.B. David Icke, Dan Davis, Andreas von Retyi, Israel Shahak). David Icke hatte zwar nicht in der Weise unter seinen Veröffentlichungen zu leiden wie J.v.H., aber das Leben schwer gemacht wurde ihm ebenfalls (und wird es auch noch heute). Nur ist er allerdings Brite und J.v.H. Deutscher. Dies mag erklären, weshalb gegen dessen Bücher anders vorgegangen wurde als gegen die Veröffentlichungen Ickes. Israel Shahak hat in seinem Buch ""Jüdische Geschichte, jüdische Religion"" dargelegt, daß der Talmud genau die Passagen beinhaltet, die man J.v.H. ankreidet, veröffentlicht zu haben. Und an den anderen Fakten (welche Leute in welchen Positionen zu welchen Zwecken sowie die Erklärung der Numerologie) ist auch nicht zu rütteln. Vieles, von dem J.v.H. im Buch schreibt, kann er natürlich nicht beweisen, sondern erklärt nur, daß es so war bzw. er dies oder das selbst gesehen und erlebt hat. Das kann man dann glauben oder nicht. Aber trotzdem öffnet es einem die Augen über etliche Zusammenhänge in der Welt und läßt einen nachdenklich zurück. Das Kapitel am Schluß ""Heilung"" fand ich persönlich am berührendsten, denn dort wird der Finger haargenau auf all das gelegt, das man inzwischen (20 Jahre später) überall lesen kann: Wer wir eigentlich sind, welche spirituelle Macht wir haben, daß wir uns innen finden werden und nicht im außen, weshalb so das Leben im Außen propagiert wird und wem es nützt. Der Autor hat schon damals perfekt auf den kommenden Bewußtseinswandel und dessen Erhöhung hingewiesen und warum es so wichtig ist, nicht in der 3. Dimension stecken zu bleiben. Geheimgesellschaften 2 Interview mit Jan van Helsing - Die Verbindungen der Geheimregierungen (Gebundene Ausgabe) von Jan van Heling (Autor) NHALTSVERZEICHNIS: EINLEITUNG 17 Frage 1: ""Jan van Helsing"" ist ein Pseudonym. Warum verwenden Sie eines und warum gerade ""van Helsing""? 33 Frage 2: Ich hörte, nach der Veröffentlichung des Buches hätten sich etliche Geheimgesellschaften bei Ihnen gemeldet? 42 Frage 3: In welchem Alter gerät ein Mensch normalerweise in den Sog solcher Gesellschaften? 43 Frage 4: Daß sich die Mächtigen der Welt verschwören, um ihre Macht zu festigen, liegt nahe. Warum fällt es schwer, solche Fakten glaubwürdig zu vermitteln? 44 Frage 5: Wie kommt man denn an all diese Informationen heran? Es muß doch irgend ein Geheimnis geben, warum Sie in so jungen Jahren diese Dinge anziehen. 47 Frage 6: Haben Sie die Illuminatus-Trilogie von Shea/Wilson gelesen? Die Bücher sind schon recht alt, aber sie greifen vieles von dem auf, was Sie in ihrem Buch beschreiben. Wieviel in dieser Trilogie ist Ihrer Meinung nach Fiktion? 52 Frage 7: Können Sie noch etwas mehr zu dem Wirken von Logen im Zusammenhang mit den Illuminati erzählen? 53 14 Frage 8: Hat die ""Church of Scientology"" auch etwas mit der Sache zu tun? 74 Frage 9: Was ist das Hegel`sche Prinzip? 77 Frage 10: Warum erfolgte nicht schon nach dem II. Weltkrieg die Revolution zur Einen-Welt-Regierung? Die kriegsmüden Menschen hätten sicherlich solchen Plänen zugestimmt! 78 Frage 11: Ihre Gegner versuchen ihre Arbeit lächerlich zu machen. Manche versuchen auch, Sie als politisch ""rechts"" einzuordnen. Was halten Sie davon? 98 Frage 12: Der Begriff ""Anti-Semitismus"" wird sehr oft hergenommen, um gegen Menschen vorzugehen, die etwas über die Banker und Genossen aufgedeckt haben. Ist das auch in Ihrem Fall aufgetreten? 101 Frage 13: Es gibt Behauptungen, daß die ""Protokolle der Weisen von Zion"" nicht echt sein sollen. Was meinen Sie dazu? 124 Frage 14: Wer ist Bundeskanzler Helmut Kohl? 125 Frage 15: Ist Ihnen der Name George Soros ein Begriff? 127 Frage 16: Was geschieht normalerweise mit Autoren, die die Machenschaften der Illuminati aufdecken? 135 15 Frage 17: Sie erwähnten an einer Stelle die ""Black Nobility"", den ""Schwarzen Adel"", wer ist das? 142 Frage 18: Mögen Sie nicht auch noch etwas über den Vatikan und seine Verbindungen herauslassen? 154 Frage 19: Was wissen Sie über den ""Club of Rome""? 164 Frage 20 Was können Sie über AIDS erzählen? 173 Frage 21: Wer war Kaspar Hauser? 189 Frage 22: Können Sie noch etwas genauer auf die Zahl 666 und den Antichristen eingehen? 194 Frage 23: Welche Rolle spielte oder spielt Jesus in diesem Szenario? 203 Frage 24: Sie hatten in Ihrem Buch Listen von Fernsehsendern angekündigt, aber nicht gebracht, warum nicht? 209 Frage 25: Wie stehen Sie zu Pornographie, Homosexualität und der Form der Sexualität, bzw. ""Liebe"", wie sie durch Hollywood propagiert wird? 217 Frage 26: Können Sie noch etwas zum Thema Rockmusik sagen? 220 Frage 27: Was wissen Sie über die ""Jason-Society""? 222 16 Frage 28: Erzählen Sie doch bitte etwas über Alternative 3 228 Frage 29: Was ist die ""Dritte Macht"" und das ""letzte Bataillon""? 232 Frage 30: Haben Sie etwas über einen Einsatz reichsdeutscher Flugscheiben im Golfkrieg gehört? 250 Frage 31: In wie weit sind denn die Illuminati heutzutage mit UFOs verbunden? 254 Frage 32: Wissen Sie auch etwas über MAJESTIC-12 zu berichten? 257 Frage 33: Haben Sie schon einmal etwas vom ""Galileo-Projekt"" gehört? 303 Frage 34: Sie erwähnen auch das ""Montauk-Projekt"", was soll man davon halten? 307 Frage 35: Warum halten Sie keine Vorträge in Deutschland? 320 Frage 36: Werden Sie Ihr Wissen über die Logen und Illuminati vertiefen und der Öffentlichkeit erneut zugänglich machen? Mit welchen Themen befassen Sie sich derzeit? 321 Zusammenfassung 329 Heilung 339 An den Leser 370 Geheimgesellschaften 2 Interview mit Jan van Helsing - Die Verbindungen der Geheimregierungen (Gebundene Ausgabe) von Jan van Heling (Autor) Jan van Helsing 1994 EWERTVERLAG RHEDE - EMS EWERTVERLAG RHEDE - EMS 1994 Hardcover 370 S. 21 x 15,2 x 3 cm ISBN: 389478492x (EAN: 9783894784928 / 978-3894784928)Zustand: gebraucht - sehr gut, Für die damalige Zeit (Mitte der 90er Jahre) sicherlich revolutionär, aber inzwischen kann man vieles von dem, was in dem Buch steht, auch bei anderen Autoren lesen (z.B. David Icke, Dan Davis, Andreas von Retyi, Israel Shahak). David Icke hatte zwar nicht in der Weise unter seinen Veröffentlichungen zu leiden wie J.v.H., aber das Leben schwer gemacht wurde ihm ebenf
mehr lesen ...Schlagworte: Für die damalige Zeit (Mitte der 90er Jahre) sicherlich revolutionär, aber inzwischen kann man vieles von dem, was in dem Buch steht, auch bei anderen Autoren lesen (z.B. David Icke, Dan Davis, Andreas von Retyi, Israel Shahak). David Icke hatte zwar nicht in der Weise unter seinen Veröffentlichungen zu leiden wie J.v.H., aber das Leben schwer gemacht wurde ihm ebenfalls (und wird es auch noch heute). Nur ist er allerdings Brite und J.v.H. Deutscher. Dies mag erklären, weshalb gegen dessen Bücher anders vorgegangen wurde als gegen die Veröffentlichungen Ickes. Israel Shahak hat in seinem Buch ""Jüdische Geschichte, jüdische Religion"" dargelegt, daß der Talmud genau die Passagen beinhaltet, die man J.v.H. ankreidet, veröffentlicht zu haben. Und an den anderen Fakten (welche Leute in welchen Positionen zu welchen Zwecken sowie die Erklärung der Numerologie) ist auch nicht zu rütteln. Vieles, von dem J.v.H. im Buch schreibt, kann er natürlich nicht beweisen, sondern erklärt nur, daß es so war bzw. er dies oder das selbst gesehen und erlebt hat. Das kann man dann glauben oder nicht. Aber trotzdem öffnet es einem die Augen über etliche Zusammenhänge in der Welt und läßt einen nachdenklich zurück. Das Kapitel am Schluß ""Heilung"" fand ich persönlich am berührendsten, denn dort wird der Finger haargenau auf all das gelegt, das man inzwischen (20 Jahre später) überall lesen kann: Wer wir eigentlich sind, welche spirituelle Macht wir haben, daß wir uns innen finden werden und nicht im außen, weshalb so das Leben im Außen propagiert wird und wem es nützt. Der Autor hat schon damals perfekt auf den kommenden Bewußtseinswandel und dessen Erhöhung hingewiesen und warum es so wichtig ist, nicht in der 3. Dimension stecken zu bleiben. Geheimgesellschaften 2 Interview mit Jan van Helsing - Die Verbindungen der Geheimregierungen (Gebundene Ausgabe) von Jan van Heling (Autor) NHALTSVERZEICHNIS: EINLEITUNG 17 Frage 1: ""Jan van Helsing"" ist ein Pseudonym. Warum verwenden Sie eines und warum gerade ""van Helsing""? 33 Frage 2: Ich hörte, nach der Veröffentlichung des Buches hätten sich etliche Geheimgesellschaften bei Ihnen gemeldet? 42 Frage 3: In welchem Alter gerät ein Mensch normalerweise in den Sog solcher Gesellschaften? 43 Frage 4: Daß sich die Mächtigen der Welt verschwören, um ihre Macht zu festigen, liegt nahe. Warum fällt es schwer, solche Fakten glaubwürdig zu vermitteln? 44 Frage 5: Wie kommt man denn an all diese Informationen heran? Es muß doch irgend ein Geheimnis geben, warum Sie in so jungen Jahren diese Dinge anziehen. 47 Frage 6: Haben Sie die Illuminatus-Trilogie von Shea/Wilson gelesen? Die Bücher sind schon recht alt, aber sie greifen vieles von dem auf, was Sie in ihrem Buch beschreiben. Wieviel in dieser Trilogie ist Ihrer Meinung nach Fiktion? 52 Frage 7: Können Sie noch etwas mehr zu dem Wirken von Logen im Zusammenhang mit den Illuminati erzählen? 53 14 Frage 8: Hat die ""Church of Scientology"" auch etwas mit der Sache zu tun? 74 Frage 9: Was ist das Hegel`sche Prinzip? 77 Frage 10: Warum erfolgte nicht schon nach dem II. Weltkrieg die Revolution zur Einen-Welt-Regierung? Die kriegsmüden Menschen hätten sicherlich solchen Plänen zugestimmt! 78 Frage 11: Ihre Gegner versuchen ihre Arbeit lächerlich zu machen. Manche versuchen auch, Sie als politisch ""rechts"" einzuordnen. Was halten Sie davon? 98 Frage 12: Der Begriff ""Anti-Semitismus"" wird sehr oft hergenommen, um gegen Menschen vorzugehen, die etwas über die Banker und Genossen aufgedeckt haben. Ist das auch in Ihrem Fall aufgetreten? 101 Frage 13: Es gibt Behauptungen, daß die ""Protokolle der Weisen von Zion"" nicht echt sein sollen. Was meinen Sie dazu? 124 Frage 14: Wer ist Bundeskanzler Helmut Kohl? 125 Frage 15: Ist Ihnen der Name George Soros ein Begriff? 127 Frage 16: Was geschieht normalerweise mit Autoren, die die Machenschaften der Illuminati aufdecken? 135 15 Frage 17: Sie erwähnten an einer Stelle die ""Black Nobility"", den ""Schwarzen Adel"", wer ist das? 142 Frage 18: Mögen Sie nicht auch noch etwas über den Vatikan und seine Verbindungen herauslassen? 154 Frage 19: Was wissen Sie über den ""Club of Rome""? 164 Frage 20 Was können Sie über AIDS erzählen? 173 Frage 21: Wer war Kaspar Hauser? 189 Frage 22: Können Sie noch etwas genauer auf die Zahl 666 und den Antichristen eingehen? 194 Frage 23: Welche Rolle spielte oder spielt Jesus in diesem Szenario? 203 Frage 24: Sie hatten in Ihrem Buch Listen von Fernsehsendern angekündigt, aber nicht gebracht, warum nicht? 209 Frage 25: Wie stehen Sie zu Pornographie, Homosexualität und der Form der Sexualität, bzw. ""Liebe"", wie sie durch Hollywood propagiert wird? 217 Frage 26: Können Sie noch etwas zum Thema Rockmusik sagen? 220 Frage 27: Was wissen Sie über die ""Jason-Society""? 222 16 Frage 28: Erzählen Sie doch bitte etwas über Alternative 3 228 Frage 29: Was ist die ""Dritte Macht"" und das ""letzte Bataillon""? 232 Frage 30: Haben Sie etwas über einen Einsatz reichsdeutscher Flugscheiben im Golfkrieg gehört? 250 Frage 31: In wie weit sind denn die Illuminati heutzutage mit UFOs verbunden? 254 Frage 32: Wissen Sie auch etwas über MAJESTIC-12 zu berichten? 257 Frage 33: Haben Sie schon einmal etwas vom ""Galileo-Projekt"" gehört? 303 Frage 34: Sie erwähnen auch das ""Montauk-Projekt"", was soll man davon halten? 307 Frage 35: Warum halten Sie keine Vorträge in Deutschland? 320 Frage 36: Werden Sie Ihr Wissen über die Logen und Illuminati vertiefen und der Öffentlichkeit erneut zugänglich machen? Mit welchen Themen befassen Sie sich derzeit? 321 Zusammenfassung 329 Heilung 339 An den Leser 370 Geheimgesellschaften 2 Interview mit Jan van Helsing - Die Verbindungen der Geheimregierungen (Gebundene Ausgabe)von Jan van Heling (Autor) Geheimgesellschaften 2 Interview mit Jan van Helsing - Die Verbindungen der Geheimregierungen (Gebundene Ausgabe) von Jan van Heling (Autor) Jan van Helsing
Bestell-Nr.: BN30827
Preis: |
129,90 EUR |
Versandkosten: |
6,95 EUR |
Gesamtpreis: |
136,85 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Lasch, Stefan;2. überarbeitete und erweiterte Auflage Berlin, Verlag Tribüne, 1983. 104 Seiten , 21 cm, kartoniert
das Buch ist ein Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen, gebräunt und fleckig, Aus dem Inhalt: Nur eine Frage des Geschmacks - Beat-Phänomen neue Musik, Bruch mit der Tradition? - Rock-Symbol, Etikett, Programm - Rock, zwischen Vermarktung und Engagement - Sound oder die technische Seite der Rockmusik - Von der Kopie zum eigenen Profil 3n5b
Bei dem eingefügten Bild handelt es sich um das eingescannte Buch aus meinem Bestand. Bei Bestellungen Werktags bis 12,00 Uhr erfolgt der Versand in der Regel noch am selben Tag, ansonsten am folgenden Werktag.
Schlagworte: PS: Rockmusik; Stefan Lasch; Musik;
Bestell-Nr.: 43243
Preis: |
4,90 EUR |
Versandkosten: |
1,70 EUR |
Gesamtpreis: |
6,60 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Versandkostenfrei nach DE ab 50,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.