Mladenow, Andreas und Karl Anton Fröschl: Frankfurt: Lang, 2011. 263 S. Originalhardcover. EAN: 9783631613252 (ISBN: 3631613253)
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Ökonomische Logik und Funktion des Wissens – Strategische Forschungskooperationen – Kooperative Rollen und Faktoren – Institutionalisierungsformen kooperativer Forschung – Logik der Intermediation – Fallbeispiele IKT-gestützter Geschäftsmodelle des Wissens- und Technologietransfers. ISBN 9783631613252
Schlagworte: Wirtschaft
Bestell-Nr.: 1023821
Preis: |
25,90 EUR |
Versandkosten |
3,00 EUR |
Gesamtpreis: |
28,90 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)

Versandkostenfrei nach DE ab 60,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
Wetzel, Ingrid: Frankfurt : Lang, 1995. 261 S. Originalbroschur. ISBN: 3631487401 (EAN: 9783631487402 / 978-3631487402)
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der STYLE Ansatz untersucht konzeptionelle Anforderungen an die Entwicklung sowie die systematische und methodische Ausgestaltung von Programmierumgebungen für datenintensive Anwendungen. Die beiden Hauptanforderungen - Flexibilität in der Datenmodellbenutzung und Offenheit in der Anbindung heterogener Dienstkomponenten - werden durch eine Musterarchitektur auf der Grundlage persistenter polymorpher Konzepte entscheidend unterstützt. Ihre Kernstruktur besteht aus drei Dimensionen, einer funktionalen zur Werkzeugimplementierung, einer operationalen für Persistenz und einer modalen zur Bereitstellung unterschiedlicher Sichten auf Entwurfsobjekte. Die STYLE Systematik, die die Kombination der drei Dimensionen u.a. in dem Einsatz generativer Programmierung auf Metadaten ausnutzt, wird anhand einer prototypischen Entwicklungsumgebung für ein objektorientiertes Datenmodell validiert. ISBN 3631487401
Schlagworte: Informatik, Datenverarbeitung
Bestell-Nr.: 1023642
Preis: |
18,90 EUR |
Versandkosten |
3,00 EUR |
Gesamtpreis: |
21,90 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)

Versandkostenfrei nach DE ab 60,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
Ewig, Marcus: Frankfurt : Lang, 2006. XX, 271 S. Originalbroschur. EAN: 9783631550342 (ISBN: 3631550340)
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: Kooperation als interorganisatorische Form der Zusammenarbeit – Transformationsprozesse der Unternehmung (Vollständige vertikale Integration, Verschlankung, Spezialisierung) – Collaborative-Business-Pyramide als Gestaltungsmodell – Integrationsmechanismen im Collaborative Business (Wissensmanagement, Informationstechnologie, Vertrauen) – Kurzfassung der Studie zum Collaborative Business. ISBN 9783631550342
Schlagworte: Wirtschaft
Bestell-Nr.: 1024830
Preis: |
29,90 EUR |
Versandkosten |
3,00 EUR |
Gesamtpreis: |
32,90 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)

Versandkostenfrei nach DE ab 60,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
Schneider, Stephan: Frankfurt: Lang, 2005. 314 S. Originalbroschur. EAN: 9783631522752 (ISBN: 3631522754)
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: System Bank im sich wandelnden Umfeld – Anforderungen von Wettbewerbern, Kunden, Aufsichtsrecht und Technologie – Schwachstellenanalyse im Kreditgeschäft – Geschäftsmodell Kredit – Prozeßmanagement und -integration als Lösungswege – Integration von Vertriebs-, Produktions- und Steuerungsprozessen – Informationstechnologie (IT) als enabler für die Entwicklung strategischer Wettbewerbsvorteile – Entwicklung von IT-Funktionen zur IT-Architektur. ISBN 9783631522752
Schlagworte: Wirtschaft, Informatik
Bestell-Nr.: 1024831
Preis: |
29,90 EUR |
Versandkosten |
3,00 EUR |
Gesamtpreis: |
32,90 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)

Versandkostenfrei nach DE ab 60,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
Thun, Alexander: Frankfurt: Lang, 2007. XLVI, 314 S. Originalbroschur. EAN: 9783631568545 (ISBN: 3631568541)
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: Systematisches Grundlagenwissen zum Themenbereich Individualmarketing – Customer Relationship Management CRM – Kundenbeziehungsmanagement – 1:1-Marketing – Einsatz von IuK-Technik beim Customer Profiling – Match Making und Customer Behaviour Modeling – Idealtypische Referenzarchitektur für ein Individualmarketingsystem im Electronic Commerce mit Komponenten wie Kampagnenmanagement und Recommendation Engine. ISBN 9783631568545
Schlagworte: Management
Bestell-Nr.: 1024829
Preis: |
32,90 EUR |
Versandkosten |
3,00 EUR |
Gesamtpreis: |
35,90 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)

Versandkostenfrei nach DE ab 60,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
Pierson, Jo, Enid Mante-Meijer and Eugène Loos (Eds.): Frankfurt : Lang, 2011. 317 S. Originalhardcover. EAN: 9783631600313 (ISBN: 3631600313)
Einband leicht berieben. - Contents: Yves Punie: Introduction: New Media Technologies and User Empowerment. Is there a Happy Ending? – Enid Mante-Meijer/Eugène Loos: Innovation and the Role of Push and Pull – Valerie Frissen/Mijke Slot: The Return of the Bricoleur: Redefining Media Business – Serge Proulx/Lorna Heaton: Forms of User Contribution in Online Communities: Mechanisms of Mutual Recognition between Contributors – Aphra Kerr/Stefano de Paoli/Christiano Storni: Rethinking the Role of Users in ICT Design: Reflections for the Internet – James Stewart/Laurence Claeys: Problems and Opportunities of Interdisciplinary Work Involving Users in Speculative Research for Innovation of Novel ICT Applications – Marinka Vangengck/Jo Pierson/Wendy Van den Broeck/Bram Lievens: User-Driven Innovation in the Case of Three-Dimensional Urban Environments – Mijke Slot: Web Roles Re-examined: Exploring User Roles in the Media Environment – Philip Ely/David Frohlich/Nicola Green: Uncertainty, Upheavals and Upgrades: Digital-DIY during Life-change – Eva K. Törnquist: In Search of Elks and Birds: Two Case Studies on the Creative Use of ICT in Sweden – Levente Szekely/Agnes Urban: Over the Innovators and Early Adopters: Incentives and Obstacles of Internet Usage – James Stewart/Richard Coyne/Penny Travlou/Mark Wright/Henrik Ekeus: The Memory Space and the Conference: Exploring Future Uses of Web2.0 and Mobile Internet through Design Interventions – Sanna Martilla/Kati Hyyppä/Kari-Hans Kommonen: Co-Design of a Software Toolkit for Media Practices: P2P-Fusion Case Study – Ike Picone: Mapping Users’ Motivations and Thresholds for Casually «Produsing» News – Stijn Bannier: The Musical Network 2.0 & 3.0 – Enid Mante-Meijer/Jo Pierson/Eugène Loos: Conclusion: Substantiating User Empowerment. ISBN 9783631600313
Schlagworte: Medizin, Gesundheit
Bestell-Nr.: 1025801
Preis: |
13,00 EUR |
Versandkosten |
3,00 EUR |
Gesamtpreis: |
16,00 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)

Versandkostenfrei nach DE ab 60,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
Arend, Thomas: Frankfurt: Lang, 2003. 604 S. Originalbroschur. EAN: 9783631512678 (ISBN: 3631512678)
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: Einführungen in die Grundlagen und Begriffe der wissensbasierten Systeme und KI – Historische und philosophische Betrachtung der Künstlichen Intelligenz – Wissen und «Virtuelle Intelligenz» – Ein konkretes Beispiel im Detail: Das SAP Automated Diagnostic System (ADS) – Expertensysteme und Werkzeuge in vielen kommerziellen Anwendungsbereichen. ISBN 9783631512678
Schlagworte: Informatik, Datenverarbeitung, Wirtschaft
Bestell-Nr.: 1026093
Preis: |
56,90 EUR |
Versandkosten |
3,00 EUR |
Gesamtpreis: |
59,90 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)

Versandkostenfrei nach DE ab 60,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
Pohl, Margit: Frankfurt: Lang, 2003. 301 S. Originalbroschur. EAN: 9783631380512 (ISBN: 3631380518)
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: Geschichte der Medien des Lesens und Schreibens – Veränderung des Schreibprozesses durch Hypertext – Didaktische Funktion von Bildern – Hypertext und Visualisierung – Empirische Untersuchung des Einführungsprozesses von Hypertext in der universitären Lehre. ISBN 9783631380512
Schlagworte: Erziehung, Bildung, Unterricht, Informatik, Datenverarbeitung
Bestell-Nr.: 1026095
Preis: |
32,90 EUR |
Versandkosten |
3,00 EUR |
Gesamtpreis: |
35,90 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)

Versandkostenfrei nach DE ab 60,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
Schulze, Rainer W.: Frankfurt: Lang, 2003. 225 S. Originalbroschur. EAN: 9783631507131 (ISBN: 3631507135)
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Das Buch ist dem Themenkreis Biologie und Technik zuzuordnen. In Neuronenpopulationen besteht eine Wechselwirkung zwischen dem Erregungsfluß auf der Basis von Transmittermolekülen einerseits und der synaptischen Verbindungsstruktur zwischen den Neuronen andererseits. Eine Analyse derartiger Wechselwirkung bietet eine Anleihe für den problemorientierten Entwurf Massiv Paralleler Systeme, bestehend aus einem Prozessorfeld zur Nachrichtenverarbeitung und einem übergeordneten Verkehrsfeld zum Nachrichtenaustausch. Ausgehend von bedingten Referenzhäufigkeiten zwischen den Prozessoren analog den synaptischen Verbindungsstärken zwischen den Neuronen wird eine angepaßte Topologie des Verkehrsfeldes berechnet. Dem Algorithmus liegt die Forderung zugrunde: je größer die relative Referenzhäufigkeit zwischen zwei Prozessoren, desto kürzer die topologische Weglänge zwischen ihnen. ISBN 9783631507131
Schlagworte: Informatik, Datenverarbeitung, Biologie, Medizin, Physik, Astronomie
Bestell-Nr.: 1026094
Preis: |
25,90 EUR |
Versandkosten |
3,00 EUR |
Gesamtpreis: |
28,90 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)

Versandkostenfrei nach DE ab 60,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
Buchtala, Rouven: Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2007. 217 S. : graph. Darst. ; kart. EAN: 9783631571149 (ISBN: 3631571143)
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ökonomische Eigenschaften und Folgen von digitalen Gütern und Software - Definition digitale Güter - Allgemeine Eigenschaften von digitalen Gütern und hieraus resultierende ökonomische Folgen - Allgemeine Eigenschaften von digitalen Gütern - Ökonomische Folgen dieser Eigenschaften und Legitimierung von intellektuellen Eigentumsrechten - Definition und Kategorisierung der verschiedenen Arten von Software - Besondere ökonomische Eigenschaften von Software Netzwerkexternalitäten und Standards Wechselkosten und "Lock-In" Zwischenfazit - Quelloffene Software - Lizenzen, Entstehungsprozess und wichtige Projekte - Open Source Software-Lizenzen - Grundlegende Eigenschaften - Permissive, restriktive und hochrestriktive Lizenzen - Darstellung und Kategorisierung wichtiger Open Source-Lizenzen - Charakteristika des OSS-Produktionsprozesses aus Sicht der Organisations- und Systemtheorie - Die Untersuchung von Sharma, Sugumaran und Rajagopalan (2002) - Die Studie von Feller und Fitzgerald (2002) - Erweiterungen und Ergänzungen - Einige ausgewählte OSS-Projekte - Linux - Apache - MySQL - Mozilla - Zusammenfassung - Gründe für die Förderung von OSS - Zur Motivation privater Entwickler - Überblick - Extrinsische Motivationsquellen - Intrinsische Motivationsquellen - Empirische Untersuchungen - Lakhani und Wolf (2003) - Ghosh et al. (2002) - Hars und Ou (2002) - Hertel, Niedner und Herrmann (2003) - Abschließende Bemerkung - Förderung von OSS durch kommerzielle Firmen - Überblick über mögliche OSS-Geschäftsmodelle - Allgemeine Vor- und Nachteile der Förderung von OSS - Spezifische Vor- und Nachteile nach Geschäftsmodell - Übersicht - Anbieter von Komplementen - Verwendung in internen Prozessen - Verkauf von OSS in eigenen Produkten - Entwicklung von Software als Kerngeschäft - Ausgewählte formale Untersuchungen dieser Geschäftsmodelle - Das Modell von Schmidtke (2004) - Das Modell von Henkel (2004a) - Das Modell von Mendys-Kamphorst (2003) - Exkurs: Sind die Anreize zur Innovation im Falle proprietärer Software höher als im Falle von quelloffener Software? - Zusammenfassung - Untersuchung der OSS-Lizenzwahl in der bisherigen Forschungsliteratur - Unterschiede in der Lizenzverteilung in Abhängigkeit von ausgewählten Projektcharakteristika - Lerner und Tirole (2005) - Überblick - Theoretisches Modell Empirische Untersuchung Diskussion - Abhängigkeit der Projektbeteiligung von der Lizenz -Gandal und Fershtman (2004) // u.a.m. ISBN 9783631571149
Schlagworte: Software, Open Source, Management, Unternehmen, Netzwerk
Bestell-Nr.: 1026303
Preis: |
18,90 EUR |
Versandkosten |
3,00 EUR |
Gesamtpreis: |
21,90 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)

Versandkostenfrei nach DE ab 60,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.