Giovanni Francesio (Autor), Enzo Russo (Autor), Melo Minnella (Fotograf)Sizilien: Mythos, Kunst und Kultur [Gebundene Ausgabe] von Giovanni Francesio (Autor), Enzo Russo (Autor), Melo Minnella (Fotograf) Sizilien Sicilia Ätna Catania Messina Syrakus Palermo Stromboli Phönizier Agrigento Caltanissetta Enna Ragusa Trapani Reisen Bildbände Europa Sizilien Geschichte GeistesGeschichte KulturGeschichte Kunst Ein opulenter Band mit großformatigen, überaus prachtvollen Fotos. [Dresdner Neueste Nachrichten] Dieser neue, opulente Band reflektiert den Mythos Sizilien, das Erlebnis seiner großartigen Landschaft und Kunstdenkmäler in bisher nicht gesehener Fülle prachtvoller, großformatiger Farbbilder und informativer Texte. In chronologischer Sequenz werden die verschiedenen Epochen – Antike, Mittelalter, Renaissance und Barock sowie in jüngerer Vergangenheit die feudale Welt der gattopardi – im Wechsel von einführenden Texten und anschließenden Bildtafeln in ein grandioses historisches Panorama eingebunden. Damit bereitet der Band dem Leser und Betrachter ein gleichermaßen atmosphärisches wie instruktives, umfassendes Sizilien-Erlebnis. Dieser kiloschwere Bildband ist ein zuverlässiger Führer durch die Reichtümer der mythenschweren Insel. Alles erfährt man in den ausgezeichneten Begleittexten, die ohne schwelgerische Bildband-Poesie, dafür mit wissenschaftlicher Akkuratesse in die Kunst- und Eroberungsgeschichte einführen. Die Fotografien katalogisieren Siziliens SchönheitenAll die Landschaften, Stadtansichten, Ritterburgen, Klöster, Fresken, Mosaiken, Geschmeide und Gemälde ersetzen nicht die Reise auf die Insel, sondern machen Appetit auf sie. [Frankfurter Allgemeine Zeitung]""Dieser kiloschwere Bildband ist ein zuverlässiger Führer durch die Reichtümer der mythenschweren Insel. All das erfährt man in den ausgezeichneten Begleittexten, die ohne schwelgerische Bildband-Poesie, dafür mit wissenschaftlicher Akkuratesse in die Kunst- und Eroberungsgeschichte einführen. Die Fotografien, die sich jedem Manierismus verweigern und ihren künstlerischen Anspruch immer der dokumentarischen Pflicht unterordnen, katalogisieren Siziliens Schönheiten mit der Demut der ÜberwältigungAll die Landschaften, Stadtansichten, Ritterburgen, Klöster, Fresken, Mosaiken, Geschmeide und Gemälde ersetzen nicht die Reise auf die Insel, sondern machen Appetit auf sie."" (Frankfurter Allgemeine Zeitung) ""Sinnlich und zugleich informativ."" (Münchner Merkur) Kaum eine andere Region Europas hat eine so intensive und wechselvolle Geschichte erlebt wie Sizilien. Seine erste Blütezeit erlebte Sizilien in der Antike, als Phönizier und Griechen sich die Insel streitig machten. Auf die Römer folgten Byzantiner und Araber und schließlich die Normannen, die die zweite, mittelalterliche Blütezeit der Insel einleiteten. Dieser reich bebilderte Band reflektiert den Mythos Sizilien. In chronologischer Sequenz werden die verschiedenen Epochen - Antike, Mittelalter, Renaissance und Barock sowie in jüngerer Vergangenheit die feudale Welt der gattopardi - vorgestellt. Einführende Textkapitel und anschließende Bildtafeln vermitteln dem Leser und Betrachter ein umfassendes Sizilien-Bild. Sizilien Mythos Kunst und Kultur Hirmer Sicilia Ätna Catania Messina Syrakus Palermo Stromboli Phönizier Agrigento Caltanissetta Enna Ragusa Trapani Reisen Bildbände Europa Sizilien Geschichte GeistesGeschichte KulturGeschichte Kunst ISBN-10 3-7774-9840-8 / 3777498408 ISBN-13 978-3-7774-9840-9 / 9783777498409 Auflage: 1., Aufl. (30. September 2003) Hirmer Hirmer Auflage: 1., Aufl. (30. September 2003) Hardcover 318 S. 34 x 28,6 x 3,2 cm ISBN: 3777498408 (EAN: 9783777498409 / 978-3777498409)Zustand: gebraucht - sehr gut, Ein opulenter Band mit großformatigen, überaus prachtvollen Fotos. [Dresdner Neueste Nachrichten] Dieser neue, opulente Band reflektiert den Mythos Sizilien, das Erlebnis seiner großartigen Landschaft und Kunstdenkmäler in bisher nicht gesehener Fülle prachtvoller, großformatiger Farbbilder und informativer Texte. In chronologischer Sequenz werden die verschiedenen E
mehr lesen ...Schlagworte: Sicilia Ätna Catania Messina Syrakus Palermo Stromboli Phönizier Agrigento Caltanissetta Enna Ragusa Trapani Reisen Bildbände Europa Sizilien Geschichte GeistesGeschichte KulturGeschichte Kunst Ein opulenter Band mit großformatigen, überaus prachtvollen Fotos. [Dresdner Neueste Nachrichten] Dieser neue, opulente Band reflektiert den Mythos Sizilien, das Erlebnis seiner großartigen Landschaft und Kunstdenkmäler in bisher nicht gesehener Fülle prachtvoller, großformatiger Farbbilder und informativer Texte. In chronologischer Sequenz werden die verschiedenen Epochen – Antike, Mittelalter, Renaissance und Barock sowie in jüngerer Vergangenheit die feudale Welt der gattopardi – im Wechsel von einführenden Texten und anschließenden Bildtafeln in ein grandioses historisches Panorama eingebunden. Damit bereitet der Band dem Leser und Betrachter ein gleichermaßen atmosphärisches wie instruktives, umfassendes Sizilien-Erlebnis. Dieser kiloschwere Bildband ist ein zuverlässiger Führer durch die Reichtümer der mythenschweren Insel. Alles erfährt man in den ausgezeichneten Begleittexten, die ohne schwelgerische Bildband-Poesie, dafür mit wissenschaftlicher Akkuratesse in die Kunst- und Eroberungsgeschichte einführen. Die Fotografien katalogisieren Siziliens SchönheitenAll die Landschaften, Stadtansichten, Ritterburgen, Klöster, Fresken, Mosaiken, Geschmeide und Gemälde ersetzen nicht die Reise auf die Insel, sondern machen Appetit auf sie. [Frankfurter Allgemeine Zeitung]"" Dieser kiloschwere Bildband ist ein zuverlässiger Führer durch die Reichtümer der mythenschweren Insel. All das erfährt man in den ausgezeichneten Begleittexten, die ohne schwelgerische Bildband-Poesie, dafür mit wissenschaftlicher Akkuratesse in die Kunst- und Eroberungsgeschichte einführen. Die Fotografien, die sich jedem Manierismus verweigern und ihren künstlerischen Anspruch immer der dokumentarischen Pflicht unterordnen, katalogisieren Siziliens Schönheiten mit der Demut der ÜberwältigungAll die Landschaften, Stadtansichten, Ritterburgen, Klöster, Fresken, Mosaiken, Geschmeide und Gemälde ersetzen nicht die Reise auf die Insel, sondern machen Appetit auf sie."" (Frankfurter Allgemeine Zeitung) ""Sinnlich und zugleich informativ."" (Münchner Merkur) Kaum eine andere Region Europas hat eine so intensive und wechselvolle Geschichte erlebt wie Sizilien. Seine erste Blütezeit erlebte Sizilien in der Antike, als Phönizier und Griechen sich die Insel streitig machten. Auf die Römer folgten Byzantiner und Araber und schließlich die Normannen, die die zweite, mittelalterliche Blütezeit der Insel einleiteten. Dieser reich bebilderte Band reflektiert den Mythos Sizilien. In chronologischer Sequenz werden die verschiedenen Epochen - Antike, Mittelalter, Renaissance und Barock sowie in jüngerer Vergangenheit die feudale Welt der gattopardi - vorgestellt. Einführende Textkapitel und anschließende Bildtafeln vermitteln dem Leser und Betrachter ein umfassendes Sizilien-Bild. Sizilien: Mythos, Kunst und Kultur [Gebundene Ausgabe] von Giovanni Francesio (Autor), Enzo Russo (Autor), Melo Minnella (Fotograf) ISBN-10 3-7774-9840-8 / 3777498408 ISBN-13 978-3-7774-9840-9 / 9783777498409
Bestell-Nr.: BN9971
Preis: |
129,90 EUR |
Versandkosten: |
6,95 EUR |
Gesamtpreis: |
136,85 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Schmidt & Green: Wuppertal, 1994. kartoniert, Softcover/Paperback
Das Cover dieses Exemplars hat leichte ‘‘Eselsohren‘‘, sonst in gutem Zustand,
***Sofortversand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei!***
Schlagworte: Katalog, Stadtansichten, Landkarten,
Bestell-Nr.: 420
Preis: |
2,60 EUR |
Versandkosten: |
2,99 EUR |
Gesamtpreis: |
5,59 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Zisska, F. und R. Kistner: 2005. LVIII, 307 S., mit zahlr. teils farbigen Abbildungen auf Tafeln, kart., 27 cm, Softcover/Paperback,
Zustand: Exemplar in gutem Zustand, Ränder und / oder Cover etwas berieben. Handschriften, Autographen, seltene Bücher, Landkarten, Stadtansichten, dekorative Graphik. Auktion 45 , Freiwillige Versteigerung 26.-27. April 2005 , Buch- und Kunstauktionshaus F. Zisska & R. Kistner München , mit zahlr. teils farbigen Abbildungen auf Tafeln, 3348A
Schlagworte: F. Zisska , R. Kistner , Handschriften , Autographen, seltene Bücher , Landkarten, Stadtansichten, dekorative Graphik , Auktion, Katalog, Auktionskatalog, Buch- und Kunstauktionshaus F. Zisska und R. Kistner München , Versteigerung
Bestell-Nr.: 27340
Preis: |
10,98 EUR |
Versandkosten: |
2,40 EUR |
Gesamtpreis: |
13,38 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Vorauskasse, Rechnung, Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Versandkostenfrei nach DE ab 150,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
JACOB, Frank-Dietrich Leipzig Seemann 1982 233 S., über 220 teilw. farb. Abb. Lit.verz. Reg. 4° Ln.mS., geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block, OSU minimal eingerissen
Mit 221 Abbildungen alter Stadtansichten. Einige davon in Farbe, fünf auf ausfaltbaren Tafeln. Mit ausführlichem Quellen- und Literaturverzeichnis.
Schlagworte: "Alte Stadtansicht / Bildband , Graphik / Bildband , Stadt / In der Kunst , Stadtbild, Heimatkunde; Heimatgeschichte; Geschichte; Historik"
Bestell-Nr.: 17707
Preis: |
14,00 EUR |
Versandkosten: |
Anzeigen |
Gesamtpreis: |
14,00 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Versandkostenfrei nach DE ab 0,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
[Stadtansichten-Potsdam] -
ca. 1840 /1850. 4°, 29,5x24,5cm mit Rahmen, Graphik 14,5 x 10cm Bestell-Nr.: 12459
Preis: |
48,00 EUR |
Versandkosten: |
1,70 EUR |
Gesamtpreis: |
49,70 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Versandkostenfrei nach DE ab 300,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
[Stadtansichten - Berlin] -
um 1850. 4°, 27x23,5cm mit Rahmen, Graphik 16x12cm
Ansicht des Brandenburger Tors mit zahlreicher Personenansammlung, Militärparade, Pferdekutschen u. Reiter auf dem Pariser Platz. Graphik mit Passepartout / gedruckt auf Büttenpapier, in schmalem Holzrahmen mit schmaler Goldleiste. Sauberes Blatt, sehr gut erhalten. Versand unabhängig vom ausgewiesenen Gewicht als versichertes Paket.
Schlagworte: Graphiken und Drucke, Berlin, Stadtansichten
Bestell-Nr.: 12460
Preis: |
58,00 EUR |
Versandkosten: |
1,70 EUR |
Gesamtpreis: |
59,70 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Versandkostenfrei nach DE ab 300,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
[Stadtansichten - Potsdam] -
Um 1880. 4°, 31x25cm mit Rahmen, Graphik ca. 11 x 14 cm, rückseitig bedruckt.
Schlossansicht von Baumallee aus, davor flanierende Menschengruppe. Kolorierte Graphik in schmalem Holzrahmen, mit Passepartout. Sehr gut erhalten. Versand unabhängig vom ausgewiesenen Gewicht als versichertes Paket.
Schlagworte: Graphiken und Drucke, Stadtansichten, Preußen
Bestell-Nr.: 12458
Preis: |
48,00 EUR |
Versandkosten: |
2,20 EUR |
Gesamtpreis: |
50,20 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Versandkostenfrei nach DE ab 300,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
[Stadtansichten-Berlin] -
ca1840. Fol. Rahmengröße: 31x41cm, Bildformat: ca. 16,5x25cm. Bestell-Nr.: 12465
Preis: |
48,00 EUR |
Versandkosten: |
2,20 EUR |
Gesamtpreis: |
50,20 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Versandkostenfrei nach DE ab 300,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
[Stadtansichten-Berlin] -
Sommer, H.: o.J.. 4°, Rahmengröße ca.27x33cm, Motivgröße ca. 12 x 16 cm. Bestell-Nr.: 12464
Preis: |
48,00 EUR |
Versandkosten: |
2,20 EUR |
Gesamtpreis: |
50,20 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Versandkostenfrei nach DE ab 300,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.
[Stadtansichten-Deutschland] -
1850. 4°, Rahmengröße: 26x31cm, Bildgröße im Passepartout: ca 12,5x16cm,
Gesamtansicht auf die Stadt über die Felder. Im Vordergrund Schafe, Schäfer und Bauern bei der Heuernte. Gerahmt in schmalem Holzrahmen, innen vergoldet, Passepartout mit dunkelgrünem Leinen bezogen. Schild mit Titel und Altersangabe auf der Rückseite und Firmenstempel "Buchbinderei Brings, Mülheim". Sehr gut erhalten. Versand unabhängig vom ausgewiesenen Gewicht als versichertes Paket.
Schlagworte: Graphiken und Drucke, Stadtansichten, Deutschland
Bestell-Nr.: 12462
Preis: |
90,00 EUR |
Versandkosten: |
2,20 EUR |
Gesamtpreis: |
92,20 EUR |
Angebotene Zahlungsarten: Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten)
Versandkostenfrei nach DE ab 300,00 EUR
Bestellwert bei diesem Verkäufer.