Der missbrauchte Antifaschismus. DDR-Staatsdoktrin und Lebenslüge der deutschen Linken. Hrsg. im Auftr. der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Orig.-Ausg. Freiburg im Breisgau : Herder, 2002. 446 S. Originalbroschur. EAN: 9783451280177 (ISBN: 3451280175)
Einband leicht berieben. Teils Farbmerker, bzw. Rotstift. Schnitt leicht angeschmutzt. - Plädoyer für einen antiextremistischen Konsens, Eckhard Jesse -- Antifaschismus. Anmerkungen zu Begriff und Geschichte,Uwe Backes -- Der Schwur von Buchenwald. Zwei Wege aus der Katastrophe, Manfred Wilke -- Der zentrale Punkt im "Historikerstreit": Antifaschismus oder Antitotalitarismus, Steffen Kailitz -- Antifaschismus als Gründungsmythos der DDR. Abgrenzungsinstrument nach Westen und Herrschaftsmittel nach innen, Herfried Münkler -- Die "antifaschistisch-demokratische Umwälzung" in der sowjetisch besetzten Zone 1945 bis 1949, Ralf Thomas Baus -- Faszination des Kommunismus: Antifaschismus, Peter Maser -- Gedenkstätten und antifaschistische Erinnerungskultur in der DDR, Manfred Agethen -- Antifaschismus als Loyalitätsfalle, Annette Simon -- Eine Lüge aus Stein. Wie die Mauer in die Köpfe kam, Rolf Schneider -- Gebrochener, nicht "verordneter" Antifaschismus, Konrad Weiß -- Offizieller Antifaschismus und verborgener Antisemitismus in der DDR, Lothar Mertens -- Faschismusvorwurf und die Opposition in der DDR, Ehrhart Neubert -- Antifaschismus im DDR-Film. Ein Fallbeispiel: "Der Rat der Götter", Anne Kober -- Rechtsextremismus in der DDR. Ursachen und Folgen, Bernd Eisenfeld -- Wie SED und MfS in Westdeutschland "Faschisten" suchten und bei sich selbst ,übersahen', Wolfgang Buschfort -- Die missbrauchte Vergangenheit: Die Instrumentalisierung des Nationalsozialismus durch SED und Staatssicherheitsdienst, Hubertus Knabe -- Die Büchse der Pandora. Der verordnete Antifaschismus in der DDR hat viel Unheil angerichtet, Frank Pergande -- "Hitler war Westdeutscher". Vom Antifaschismus als Herrschaftsinstrument, Daniel Friedrich Sturm -- Wege der Bewältigung, Gerd Koenen -- Antifaschismus als therapeutisches Theater. Ein Versuch, die westdeutsche Moral zu erklären, Hans Dieter Zimmermann -- Sebastian Haffners Kurzschlüsse. Fragwürdige Kolumnen im "Stern", Heribert Seifert -- "Antifaschismus". Zum Blendcharakter einer politischen Allzweckwaffe, Manfred Funke -- "Schlagt die Faschos, wo Ihr sie trefft!". Gewaltbereitschaft bei selbsternannten "Faschisten"-Jägern, Peter Schutt -- Rechte Gefahr als Stabilisator. Die Idee des Antifaschismus wird missbraucht, Walter Schmitt Glaeser -- Die West-PDS als Gravitationsfeld eines linksextremistischen Pluralismus, Patrick Moreau, Rita Schorpp-Grabiak, Bettina Blank -- Rot-Grün als Retter vor einem neuen Faschismus. Wie Schröder und Fischer mit der Vergangenheit Politik machten, Hartmut Kühne -- Bruch oder Kontinuität? SED, PDS und ihr "Antifaschismus", Werner Müller -- Antifaschismus als Strategie der PDS, Patrick Moreau, Rita Schorpp-Grabiak -- Strategische Bedeutung des "Antifaschismus" für die Politik der PDS, Viola Neu -- Der Begriff "Antifaschismus" im Neuen Deutschland seit 1989, Jochen Zenthöfer -- Selektive Erinnerung? Cora Stephan -- Die "antifaschistische" Republik, Manfred Wilke. ISBN 9783451280177 Schlagworte: Deutschland (DDR) ; Antifaschismus ; Ideologie ; Aufsatzsammlung; Deutschland ; Die Linke ; Antifaschismus ; Ideologie ; Aufsatzsammlung, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften