Wolhynische Hefte 1.-7. Folge. [7 Hefte]. Heft 1: Kolonie Korist als Lehrer und Kantor in Wolhynien 1933-1939 Sept. 1939. Heft 2: Wolhynische Gedichte u. Erlebnisse. Herkunft u. Einwanderung der Wolhyniendeutschen. Kolonien Juljanow-Boratyn, Milaszow und Cezaryn. Korec. Heft 3: Wolhynierlied. Russland u. die Russlanddeutschen. Wolhynien u. die Wolhyniendeutschen. Verbannung im Ersten Weltkrieg. Flucht u. Gefangenschaft in Polen u. a. Heft 4: Gedichte "Wolhynien". Schicksalslieder der Wolhyniendeutschen. Verbannung im Ersten Weltkrieg, 2. Teil. Motive zur Verbannung. Als russischer Soldat im Ersten Weltkrieg u. a. Heft 5: Verbannung im Ersten Weltkrieg, Teil 3.. Die Daheimgebliebenen im Ersten Weltkrieg. Umsiedlung von Wolhyniern in das Baltikum. Wolhynien unter dem Warschauer Konsistorium. Umsiedlung 1939 u. a. Heft 6: 15 Jahre Historischer Verein - Rückblick. Umsiedlung 1940 - 50 Jahre danach. Pastoren-Amtsreise 1871. Bughauländer und Tschechen. Bismarck und Kolonisten bei Luzk u. a. Heft 7: Daten zur Geschichte. Theodor Steinheil. Entstehung der Evang.-Luth.-Kirche. Woiwodschaft Wolhynien 1921-1939. Bedeutende Landeigentümer u. a.
Schwabach, 1979-1986. 164, 172, 184, 231, 249, 154, 193 Seiten. Mit Abb. u. zahlr. Faltkarten (Pläne, Ortschroniken, Einwohnerverzeichnisse etc.). Paperback
Dieser Artikel wurde leider vor kurzem verkauft und wird hier nur für kurze Zeit angezeigt. Bitte nutzen Sie die Suchfunktion oder die nebenstehenden Links, um einen ähnlichen Artikel zu finden.
Alternative Antiquarische Bücher / Angebote Auf Buchfreund