Stuby, Gerhard:
Vom "Kronjuristen" zum "Kronzeugen". Friedrich Wilhelm Gaus: ein Leben im Auswärtigen Amt der Wilhelmstraße. 1. Aufl.
Hamburg : VSA, 2008. 511 S. Gebundene Ausgabe. EAN: 9783899652840 (ISBN: 3899652843)
Exemplar aus dem Vorbesitz von Prof. Peter Reichel mit einigen aber wirklich wenigen Bleistiftunterstreichungen in der Einleitung, sonst sauber, Einband leicht berieben. - Versailles, Rapallo, Locarno, Briand-Kellogg- und Hitler-Stalin-Pakt - kaum ein Vertrag, den Friedrich Wilhelm Gaus, von 1907 bis 1945 im Auswärtigen Amt tätig, nicht formuliert hat. Dem "Kronjuristen" des Reiches ging es um die Revision des so genannten Diktats von Versailles. In diesem Ziel war er sich prinzipiell mit Hitler einig. Doch im Unterschied zu diesem strebte er in der Weimarer Zeit wie sein Minister Gustav Stresemann nach einer friedlich-diplomatischen Revision. "Entwaffnet" gab es hierzu sowieso keine Alternative. Als die faschistische Diktatur errichtet wurde, hatte Gaus wenig Skrupel, nunmehr Hitlers Kurs kriegerischer Revision und Expansion zu folgen. Nach 1945 wurde Gaus, anstatt von den Alliierten angeklagt zu werden, ihr wichtigster "Kronzeuge" im Nürnberger Wilhelmstraßenprozess. "Trägheit des Herzens" und Angst um seine Familie - seine Frau galt in der NS-Rassenpolitik als "jüdischer Mischling" - hätten ihm nicht erlaubt "auszusteigen". Wegen seiner Rolle in Nürnberg ist er erst zum Inbegriff des "Nestbeschmutzers" geworden, später in Vergessenheit geraten. Gerhard Stuby erklärt diese Rolle nicht nur aus der Kontinuität von Preußentum zum Imperialismus Hitlerscher Prägung, sondern macht sie in diesem Buch anhand der Tätigkeit eines Diplomaten anschaulich. Seine Analyse liefert zugleich reiches Anschauungsmaterial zur Funktion von Völkerrecht in den internationalen Auseinandersetzungen der Zwischenkriegszeit. ISBN 9783899652840
Schlagworte: Gaus, Friedrich (Jurist)
Hirsch, Martin/ Paech, Norman/ Stuby, Gerhard (Hrsg.)
Politik als Verbrechen. 40 Jahre ""Nürnberger Prozesse
VSA-Verlag 1986 VSA-Verlag, Hamburg, 1986. 231 S., kartoniert ISBN: 387975375X (EAN: 9783879753758 / 978-3879753758)
Schlagworte: Politik,Das Dritte Reich
Gerhard Stuby
Vom »Kronjuristen« zum »Kronzeugen«: Friedrich Wilhelm Gaus: ein Leben im Auswärtigen Amt der Wilhelmstraße
VSA,2008 Gebundene Ausgabe EAN: 9783899652840 (ISBN: 3899652843)
Gebraucht - Sehr gut Im Wirken von Friedrich Wilhelm Gaus, des langjährigen Leiters der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amtes, wird die Kontinuität deutscher Diplomatiegeschichte unter Rathenau, Stresemann und Hitler nachgezeichnetungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar; sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren; als Mängelexemplar gekennzeichnet Bestellungen bis 1500 Uhr werden mit Re u MwSt am gleichen Werktag verschickt;
Schlagworte: Politik, Recht/Justiz
Gerhard Stuby
Vom »Kronjuristen« zum »Kronzeugen«
VSA,2008 Gebunden EAN: 9783899652840 (ISBN: 3899652843)
Neu Neuware, verlagsfrisch; new item; Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen.
Schlagworte: AuswärtigesAmt/Faschismus/Gaus,FriedrichWilhelm/Gaus,Friedrich(Jurist)/Biographie
Paech, Norman / Stuby, Gerhard:
Völkerrecht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen. Ein Studienbuch. [Mit handschriftlicher, signierter Widmung des Co-Autors Gerhard Stuby für Ingrid und Peter Kuczynski. Das Buch behandelt den Ausgang des 15. bis Ende des 18 Jh., die Herausbildung des bürgerlichen Staatensystems und des klassischen Völkerrechts, den Übergang zum modernen Völkerrecht und von 1945 bis heute.]
Hamburg. VSA 2001. Gr-8vo. 981 S. OKt. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten. ISBN: 3879757593 (EAN: 9783879757596 / 978-3879757596)
Hunderttausende weiterer Angebote finden Sie in unserem Ladengeschäft in Berlin-Steglitz, Albrechtstraße 111. Oder stöbern Sie in unserem Online-Shop unter www.hennwack-berlin.de!
Stuby, Gerhard --Paech, Rinken, Schefold und Heßlau (Hrsg.):
Völkerrecht statt Machtpolitik. Beiträge für Gerhard Stuby.
Hamburg. VSA-Verlag 2004. ISBN: 3899650891978389
439 S. Kartoniert. Mit Abbildungen. Aufkleberreste auf Einband, Kanten minimal bestoßen, sonst gut erhalten.
Udo; Stuby Gerhard (Hrsg), Mayer:
Das lädierte Grundgesetz
Köln.Pahl-Rugenstein Verlag.,, 1977. Broschiert EAN: 9783760902647 (ISBN: 3760902642)
Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen und sichtbaren Gebrauchsspuren. Zustand unter Berücksichtigung des Alters akzeptabel. Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Wir liefern grundsätzlich mit beiliegender Rechnung. (Auflage/Titel kann bei gleicher ISBN, Doppelvergabe durch den Verlag, abweichen). 111036.01
Klönne, Arno / Lenk, Kurt / Rosenbaum, Wolf / Stuby, Gerhard:
Der bürgerliche Staat der Gegenwart. Formen bürgerlicher Herrschaft II. Herausgegeben von Reinhard Kühnl.
Reinbek bei Hamburg. Rowohlt Taschenbuchverlag 1974. 1974 173 S. 41.-50. Tausend. 8vo. 173 S. OKt. Ecken und Kanten geringfügig bestoßen, Seiten altersbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar. = rororo aktuell - Freimut Duve (Hrg). Taschenbuch ISBN: 3499115360 (EAN: 9783499115363 / 978-3499115363)
Hunderttausende weiterer Angebote finden Sie in unserem Ladengeschäft in Berlin-Steglitz, Albrechtstraße 111. Oder stöbern Sie in unserem Online-Shop unter www.hennwack-berlin.de!
Bethge, Horst / Bünemann, Richard / Enderlein, Hinrich / Kurz, Ingrid / Roßmann, Erich / Schiller, Theo / Stein, Helmut / Stuby, Gerhard (Hrsg.)
Die Zerstörung der Demokratie durch Berufsverbote
Pahl-Rugenstein 1976 Versandfertig bei Lieferung innerhalb Deutschlands binnen 12-24 Stunden -/- Auslandslieferungen gegen Vorkasse -/- Lagerort: H-157
Taschenbuch (TB); 396 Seiten -/- Zustand: gebraucht, gut erhalten ;
Versandfertig bei Lieferung innerhalb Deutschlands binnen 12-24 Stunden -/- Auslandslieferungen gegen Vorkasse -/- Konto in der Schweiz vorhanden (PostFinance)
Lenk Kurt Klönne Arno Rosenbaum Wolf Stuby Gerhard
Der bürgerliche Staat der Gegenwart Formen bürgerlicher Herrschaft II
rororo1980 Seiten: 173 Bindung: Taschenbuch Bilder: ISBN: 3499115360 (EAN: 9783499115363 / 978-3499115363)
durchschnittlich Seitenränder altersgebräunt
Schlagworte: Politik und Politikwissenschaft