zurück Sie sind hier: Startseite » Buchhändler » MARZIES.de Buch- und Medienhan… » Psychosomatik der Bewegungsorgane - Motivation der Patienten - Differentielle Therapieindikation 5. Fachtagung der Stiftung Psychosomatik der Wirbelsäule, Bad Pyrmont
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Merholz, Jörg K. (Herausgeber); Mei, Sicco Henk van der (Herausgeber)
Psychosomatik der Bewegungsorgane - Motivation der Patienten - Differentielle Therapieindikation 5. Fachtagung der Stiftung Psychosomatik der Wirbelsäule, Bad Pyrmont (Kartoniert / Broschiert / Paperback)
Lang, Peter GmbH, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oktober 1998
351 S. - Sprache: Deutsch - 6 farbige Abbildungen, zahlreiche Tabellen und Grafiken - 211x151x23 mm
ISBN: 3631330103 EAN: 9783631330104
Die Referate der 5. Fachtagung der Stiftung Psychosomatik der Wirbelsäule widmen sich dem in der Psychosomatik schwierigen Thema der Motivation der Patienten und den differenzierten Indikationen des Einsatzes von therapeutischen Angeboten bei Schmerz- und/oder Funktionsstörungen im Bereich der Bewegungsorgane. Der Tagungsband gibt einen umfassenden Überblick über den Forschungsstand in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen der Bewegungsorgane mit dem Schwerpunkt Leib- und Körpertherapie. Psychosomatik der Bewegungsorgane erscheint angesichts der sozialmedizinischen Bedeutung, der überproportionalen Zunahme von Erkrankungen, Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungssystems ein neues Arbeitsgebiet im Bereich der Akut- und Rehabilitationsmedizin. Der Band vermittelt einen aktuellen Überblick über den Stand differentieller Therapieverfahren sowie über die Motivation von Patienten zu einer ganzheitlichen Sichtweise auch im Bereich orthopädischer Erkrankungen. Das Buch wendet sich an alle im Akut- oder Rehabilitationsbereich Tätigen, die in den Fächern Psychosomatik und/oder Orthopädie mit solchen Störungsbildern konfrontiert sind.
Anbieter: MARZIES.de Buch- und Medienhan… (Impressum/Lieferzeit)
Katalog: HC/Theoretische Psychologie
Über den Autor
Die Beitr?ger: S. Seib, J. Boettcher, A. Horn, B. Calaminus, A. Sobota, H. Schulze, D. Olbrich, O. Hansen, W. Roth, P.W. Kempf, S.H. van der Mei, M. Friedrich, Y. Brandstetter-Halberstadt, G. Gittler, Th. Cermak, J. Heiller, H. Heinl, St. Hubig, S. Gutberlet, M. Fliedner, R. Kern, B. Cicholas, J. Hupfer, W. Strotk?tter, E. Krampen, J. Dvorak-Lansloot, R. N?bling, J. Puttend?rfer, G. Terporten, N. Klinkenberg, H. R?ddel, H.-J. Weber, M. Sonnabend, S. Hafner, Th. Wessinghage, K. Helling, M. Hartmann, W. Eich & Studiengruppe Mc FITS, H. Riedel, R. Sandweg, U. Peschel, R. Deck, H. Siemens, S. Bahnemann, U. John, J.K. Merholz, B. Niklaus. Die Herausgeber: J?rg K. Merholz ist Arzt f?r Orthop?die, Physikalische Therapie, Chirotherapie und Psychotherapeutische Medizin. Seit 1989 Arbeit in der orthop?dischen Rehabilitation, zun?chst als Oberarzt am neuroorthop?dischen Reha-Zentrum in Bad Orb, dann als Chefarzt der Abt. Orthop?die II, Schwerpunkt psychosomatische Orthop?die, an der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont. Seit 1998 ist er in freier Praxis mit dem Schwerpunkt Psychotherapie und Psychosomatik der Bewegungsorgane t?tig. Sicco H. van der Mei studierte nach einer Ausbildung zum Krankengymnasten Physiotherapie, Bewegungswissenschaften und Klinische Psychologie an der Universit?t Amsterdam. Nach dem Studium Arbeit an der Universit?t und in psychiatrischen Kliniken. Seit 1996 in Deutschland an der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont als klinischer Psychologe t?tig. Seit Anfang 1998 in der Nachsorgeklinik Tannheim, Reha-Klinik f?r Familien mit krebs-, herz- und mukoviszidosekranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Villingen-Schwenningen als klinischer Psychologe besch?ftigt.
ISBN 3-631-33010-3
ISBN 978-3-631-33010-4


Bestellwert bei diesem Verkäufer.


Bestellwert bei diesem Verkäufer.