zurück Sie sind hier: Startseite » Buchhändler » MARZIES.de Buch- und Medienhan… » Entdeckungsfahrten im Pazifik Die Logbücher der Reisen (1768-1779)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Cook, James; Price, Grenfell A. (Herausgeber)
Entdeckungsfahrten im Pazifik Die Logbücher der Reisen (1768-1779) (Gebundene Ausgabe)
Reihe: Edition Erdmann in der Marixverlag GmbH
Edition Erdmann, edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH, Februar 2011
351 S. - Sprache: Deutsch - mit zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen und Karten - 211x136x37 mm
ISBN: 3865398200 EAN: 9783865398208
Die Entdeckung der Südsee Kein Seefahrer vor James Cook unternahm so ausgedehnte Reisen, verbrachte so lange Zeiträume ununterbrochen auf See und kehrte mit so umfangreichen Kenntnissen weiter Teile der Erde zurück. Cook war der Navigator, der die weißen Flecken auf der Karte des Pazifischen Ozeans tilgte. Wir lesen heute, über zweihundert Jahre später, seine umfangreichen, sachlich knapp und unprätentiös gehaltenen Logbücher mit Atem raubender Faszination. In der Abfolge einer Fülle bildkräftig geschilderter Eindrücke und Erlebnisse erkennen wir auch die wachsende Erfahrung des Kapitäns in der Führung seiner Schiffe Endeavour, Resolution, Discovery und Adventure und ihrer Mannschaften. In ihrer epochalen Bedeutung, aber auch in ihrer abenteuerlichen Erlebnisfülle können die Reisen James Cooks durchaus in einem Atemzug mit den Fahrten des Columbus genannt werden.
Anbieter: MARZIES.de Buch- und Medienhan… (Impressum/Lieferzeit)
Katalog: HC/Reiseberichte/Welt gesamt, Pole
Über den Autor
James Cook (1728-1779), der britische Seefahrer und Entdecker, begann seine maritime Laufbahn schon sehr früh: Bereits als 18-Jähriger erwarb er sich weitgehend autodidaktisch umfangreiche Kenntnisse in Navigation, Kartographie und Astronomie. Sein Talent entdeckte die Königlich Geographische Gesellschaft, für die er 1768 nach Tahiti aufbrach, um die umliegenden Inseln zu kartographieren. Berühmt wurde James Cook durch drei Expeditionsreisen (1768-1779/80) in die damals noch unbekannten Weiten des Pazifischen Ozeans. Ihm gelang es erstmalig, Neuseeland, Australien und die Inselwelt der Südsee zu kartographieren. Damit vervollständigte er unser neuzeitliches Bild von der Erde und widerlegte die Vorstellung von einem mythischen Südkontinent.
ISBN 3-86539-820-0
ISBN 978-3-86539-820-8
![]() |

![]() |
