zurück Sie sind hier: Startseite » Buchhändler » MARZIES.de Buch- und Medienhan… » Der Club der unverbesserlichen Optimisten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Guenassia, Jean-Michel; Moldenhauer, Eva (Übersetzung)
Der Club der unverbesserlichen Optimisten (Gebundene Ausgabe)
Originaltitel: Le Club des Incorrigibles Optimistes
Insel Verlag GmbH, Insel Verlag, März 2011
685 S. - Sprache: Deutsch - Originalsprache: Französisch - 218x139x43 mm
ISBN: 3458174966 EAN: 9783458174967
Jedes Jahr wählen 1500 Oberschüler aus ganz Frankreich aus der Longlist des Prix Goncourt ein Buch aus, dessen Autor sie den »Prix Goncourt des lycéens« verleihen. 2009 erhielt ihn Jean-Michel Guenassia für den "Club der unverbesserlichen Optimisten". Mit dem "Club" hat Guenassia den »Roman einer Generation«, die »melancholische Chronik einer Adoleszenz« geschrieben. 1959, als Michel in Paris seinen zwölften Geburtstag feiert, stößt er im Hinterzimmer eines Bistros auf den »Club der unverbesserlichen Optimisten«. Die folgenden fünf Jahre, bis zum Schulabschluß, wird ihn diese Versammlung von Männern beschäftigen, die trotz allem Optimisten geblieben sind: Emigranten aus dem Ostblock, enttäuschte und verfolgte Kommunisten, Juden, Querköpfe, Intellektuelle, Schachspieler. Deren dramatische Lebensgeschichten begleiten, kontrapunktieren, verdunkeln und erhellen Michels Aufwachsen. Es ist die Zeit des Kalten Kriegs. In Algerien werden die Unabhängigkeitsbestrebungen bekriegt; der Rock 'n' Roll erobert die Jugend. Sascha, spät zum Club dazugestoßen, wird ausgeschlossen. Er hilft Michel bei seinen Anfängen als Fotograf. Eine alte Geschichte wird diesem Sascha zur Last gelegt. Dabei hat er sich, damals in der Sowjetunion, korrekt verhalten - was sich jedoch erst nach seinem Selbstmord 1964 herausstellt. Im selben Jahr wird der Club geschlossen. Michels Liebe wandert mit ihrer Familie nach Israel aus. Michel Marini muß sich neu orientieren.
Anbieter: MARZIES.de Buch- und Medienhan… (Impressum/Lieferzeit)
Katalog: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen
Über den Autor
Jean-Michel Guenassia, geboren 1950 in Algier, lebt in Paris. Er war einige Jahre Anwalt und schreibt heute f?r Fernsehen und Theater. Die Ver?ffentlichung des Clubs der unverbesserlichen Optimisten, sein sp?tes Deb?t als Romancier, erregte in Frankreich gro?es Aufsehen. Mit diesem Buch hat Guenassia den ?Roman einer Generation?, die ?melancholische Chronik einer Adoleszenz? geschrieben. Der Club der unverbesserlichen Optimisten hat sich in Frankreich ?ber 300.000 Mal verkauft und wurde von der franz?sischen Kritik hoch gelobt. 2009 wurde der Roman mit dem Prix Goncourt des lyc?ens ausgezeichnet, dessen Jury aus 1.500 franz?sischen Gymnasiasten besteht, 2010 erhielt er den Preis der Leser der Zeitschrift Notre Temps. Auch in Deutschland wurde der Club von Lesern und Kritik gleicherma?en begeistert aufgenommen. Jean-Michel Guenassias zweiter Roman erscheint 2013 im Insel Verlag.
Kritikerstimmen
»Für junge Menschen sollte das Buch Pflichtlektüre an den Schulen sein. Es ist ein anstößiger Roman - er verursacht Denkanstöße.«
ISBN 3-458-17496-6
ISBN 978-3-458-17496-7


Bestellwert bei diesem Verkäufer.