zurück Sie sind hier: Startseite » Buchhändler » MARZIES.de Buch- und Medienhan… » Begehren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flanagan, Richard; Knecht, Peter (Übersetzung)
Begehren (Kartoniert / Broschiert / Paperback)
Originaltitel: Wanting Reihe: Insel-Taschenbücher 4012
Insel Verlag GmbH, Insel Verlag, April 2011
302 S. - Sprache: Deutsch - Originalsprache: Englisch - 189x121x30 mm
ISBN: 3458357122 EAN: 9783458357124
Ein fesselnder Roman über ungebändigte Gefühle und verdrängte Leidenschaften. 1839: Der Gouverneur von Tasmanien und Polarforscher Sir John Franklin und seine Frau holen das Aborigine-Mädchen Mathinna zu sich ins Haus. Sie wollen »die Wilde« durch strenge Erziehung zivilisieren. Während Lady Jane ihre mütterlichen Gefühle unterdrückt, kann sich Sir Franklin Mathinnas »wilder« Anziehungskraft nicht entziehen. Als Franklin Jahre später nach England zurückbeordert wird, bleibt das Mädchen entwurzelt und zutiefst verstört zurück ... Zwanzig Jahre später: Im Überlebenskampf im ewigen Eis soll Sir Franklin dem Kannibalismus verfallen sein. Als Charles Dickens dessen Ruf und Ansehen retten will, entdeckt er an sich plötzlich eine »wilde« unbezwingbare Seite.
Anbieter: MARZIES.de Buch- und Medienhan… (Impressum/Lieferzeit)
Katalog: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen
Über den Autor
Richard Flanagan wurde 1961 auf Tasmanien geboren. Mit seinem Bestseller Goulds Buch der Fische, f?r den er 2002 den Commonwealth Writers' Prize gewann, gelang ihm der internationale Durchbruch. F?r den Film The Sound of one Hand Clapping, basierend auf seinem gleichnamigen Roman, schrieb er das Drehbuch und f?hrte Regie. Auf der Berlinale 1998 war der Film f?r den Goldenen B?ren als Bester Film nominiert. F?r das Filmepos Australia von Baz Luhrman war er einer der Drehbuchschreiber. Flanagan lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Hobart, Tasmanien.
Kritikerstimmen
»Einen fesselnden Roman über ungebändigte Gefühle und verdrängte Leidenschaften hat Richard Flanagan mit Begehren vorgelegt. … Ein Roman, der bewegende Einblicke in die Abgründe der Seele bietet, sprachmächtig und dennoch mit subtilem Klang ausgestattet.«
ISBN 3-458-35712-2
ISBN 978-3-458-35712-4


![]() |