Weiler, C.
Alexej Jawlensky. Köpfe, Gesichte, Meditationen..
Hanau, Hans Peters, 1970 2°, (38 x 29 cm), 162 S., 1 Bl. Mit 37 blattgrossen montierten Farbtafeln und 38 kleinen farbigen Abb., sowie mit einer Replik eines Öl-Gemäldes von A. Jawlensky. 38 x 29 cm. Im Innendeckel montierte Abb des letzten Selbstbildnisses des Künstlers., OLdr. mit goldeprägter Initiale udn Rückentitel auf Deckel in Orig.-Lwd. in Schmuckkassette., Tadell.
(Arntz I. 57.) Nr. 66 von 100 Exempl. der Vorzugsausgabe. im Druckvermerk vom Sohn des Künstlers Andreas Jawlensky (1902-1984). ebenfalls Maler. signiert und mit der aufwendigen Dietz-Replik des Ölgemäldes «Archäologischer Fund. Kleine Meditation Nr. 9/VII. 1935». Mit einem Werkstattverzeichnis (1535 Nrn.) von Lisa Kümmel. Mit dem Werkstattverzeichnis in folgender Gliederung: Köpfe 1 - 1097; Landschaften 1098 - 1282; Stilleben 1283 - 1460; Zeichnungen 1461 - 1529; Lithos 1530 - 1535; Sammlung Kirchhoff 1 - 33. Hier wurde erstmals das Werkverzeichnis veröffentlicht. das in der Auktion 129. 1968. bei Kornfeld und Klipstein in Bern von Andreas Jawlensky nachträglich erworben wurde. nachdem es in der Auktion keinen Käufer fand. Ausserdem Biographie. Personenverzeichnis un Literaturauswahl. - Alexej von Jawlensky (1864 in der Nähe von Torschok. Russisches Kaiserreich; + 15. März 1941 in Wiesbaden) russisch-deutscher Maler. 1930 beantragte er die deutsche Staatsbürgerschaft. die er 1934 auch erhielt. Jawlensky zählt als Maler des Expressionismus zum Umfeld der von Wassily Kandinsky und Franz Marc initiierten Redaktionsgemeinschaft «Der Blaue Reiter».
Schlagworte: Kunst - Monographien
Gaisbauer, Hubert:
Alexej von Jawlensky - Leidenschaft und Erkenntnis. Gesichte, Köpfe, Meditationen. (= Katalog zur Ausstellung). 1.Auflage,
1997. 175 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback
Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
Gaisbauer, Hubert:
Alexej von Jawlensky - Leidenschaft und Erkenntnis. Gesichte, Köpfe, Meditationen. (= Katalog zur Ausstellung). 1.Auflage,
1997. 175 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback
Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
Weiler, Clemens und Alexej von Jawlensky:
Alexej Jawlensky : Köpfe, Gesichte, Meditationen.
Hanau : Peters 1970. 162 S. : 71 Farbabbildungen, davon 33 ganzseitige montierte Farbtafeln und vier Abbildungen im Text. 38 farbige Kleinabbildungen auf montierten Tafeln, ein Brieffaksimile. 39 cm, S. 29 - 93 Abb. ; 2°, mit Schutzumschlag, Umschlag mit Randblessuren Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand EAN: 9783876272177 (ISBN: 3876272173)
Mit dem Werkstattverzeichnis in Köpfe 1 - 1097 - Landschaften 1098 - 1282 - Stilleben 1283 - 1460 - Zeichnungen 1461 - 1529 - Lithographien 1530 - 1535 - Sammlung Kirchhoff 1 - 33. Führt 1568 Arbeiten auf. Kunst J 9783876272177
+++++ 25 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++
Schlagworte: Bildende Kunst, Kunstgewerbe, Künstlermonographie / Künstler-Monografie / Malerei / Künstler / Maler / Kunst /
Weiler, Clemens:
Die Gemäldegalerie des Wiesbadener Museums. Hrsg. von d. Gemäldegalerie d. Wiesbadener Museums. Fotos: W. A. Nagel
Hanau : Peters, 1968. 27 S. : mit Abb., 32 Bl. Abb., 1 Titelbild ; Lw. 4
Gut erhaltenes Exemplar. Original Schutzumschlag dieser jedoch mit kleinen Mängeln ! K16784
Schlagworte: a Bildende Kunst, Kunstgewerbe, Bildende Kunst; Kunstgewerbe; Kunstepochen; Kunstg
Weiler, Clemens:
Die Gemäldegalerie des Wiesbadener Museums. Hrsg. von d. Gemäldegalerie d. Wiesbadener Museums. Fotos: W. A. Nagel
Hanau : Peters, 1968. 27 S. : mit Abb., 32 Bl. Abb., 1 Titelbild ; Lw. 4
Gut erhaltenes Exemplar. Mit Original Schutzumschlag,, Widmung im Vorsatz K15956
Schlagworte: a Bildende Kunst, Kunstgewerbe, Bildende Kunst; Kunstgewerbe; Kunstepochen; Kunstg, Kunst; Ölmalerei; Acrylmalerei; Aquarellmalerei; Pinsel; Spachtel; Farben; Moderne Malerei; Kunstepochen; Maler; Rubens; Matisse; Spitzweg;
Weiler, Clemens
Die Gemäldegalerie des Wiesbadener Museums
Hans Peters Verlag 1968 Hans Peters Verlag, Hanau, 1968. 27 S. mit 44 Tafeln im Anhang, Ln.U.
- gutes Exemplar -
Schlagworte: Kunstwissenschaften
Weiler, Clemens:
Alexej Jawlensky. Köpfe, Gesichte, Meditationen.
Hanau, Hans Peters, 1970, gr.4°. 162 S., 1 Bl. OLn., OSU.; Schutzumschlag ein wenig nachgedunkelt u. an der Rückseite mit 2 ganz kleinen hinterlegten Einrissen. Ansonsten guter, eher sehr guter Zustand.
Mit montierten ganzseitigen farbigen Abbildungen, mit Biographie, Personenverzeichnis, Auswahlbibliographie, Werkstattverzeichnis.
Gaisbauer, Hubert (Redaktion):
Alexej von Jawlensky - "Leidenschaft und Erkenntnis". Gesichte - Köpfe - Meditationen.
ORF Radio Österreich1, Wien, 1997. 175 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 22 x 22 cm ISBN: 390184600X (EAN: 9783901846007 / 978-3901846007)
Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Erschien anläßlich der Ausstellung "Alexej von Jawlensky - "Leidenschaft und Erkenntnis". Gesichte - Köpfe - Meditationen." im Künstlerhaus in Graz anläßlich der Zweiten Europäischen Ökumenischen Versammlung von 3. Juni bis 10. Juli 1997 und im Erzbischöflichen Diözesanmuseum in Wien, vom 15. Juli bis 31. August 1997. Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; wiss. Transliteration Alexej Georgievic Javlenskij; geboren am 13. März jul./ 25. März 1865 greg.oder 1864 in der Nähe von Torschok, Russisches Kaiserreich; gestorben am 15. März 1941 in Wiesbaden) war ein russisch-deutscher Maler. 1930 beantragte er die deutsche Staatsbürgerschaft, die er 1934 auch erhielt. Jawlensky zählt als Maler des Expressionismus zum Umfeld der von Wassily Kandinsky und Franz Marc initiierten Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter.
Catalogue raisonné - Weiler, Clemens:
Alexej Jawlensky : Köpfe - Gesichte - Meditationen.
Hanau : Peters, 1970.. 162 Seiten mit zahlreichen farbgetreuen Abbildungen seiner Werke. Fol.(39x30 cm), Leinenausgabe mit OUmschlag. ISBN: 3876272173 (EAN: 9783876272177 / 978-3876272177)
Mit einer Einführung über Leben und Werk des Künstlers und einem Werkstattverzeichnis(wurde von Jawlensky selbst aufgestellt),welches 1535 Nummern umfasst.Den Abbildungen sind Texte Jawlenskys gegenübergestellt.Zahlreiche Zeugnisse von Künstlern und Kunsthistorikern vervollständigen das künstlerische Schaffen Jawlenskys.Leinen gebräunt.Rücken einseitig ober- und unterhalb angeplatzt (4 cm / 9 cm) sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar.